Linkliste zu verschiedenen LEGO® Themen
Legogemeinschaften weltweit
Lugnet: (http://www.lugnet.com/map)
Übersicht (Map) über die weltweiten Legogemeinschaften
Swiss Italian LEGO Users Group: (http://www.silug.ch)
Lug der italienischen Schweiz
Legofan: (https://lan.lego.com/)
LEGO® Ambassador Network
Léman LEGO Users Group: (http://www.lelug.ch)
Lug der französischen Schweiz
Eurobricks: (http://www.eurobricks.com)
The European LEGO® Fans Community
Bricking Bavaria: (http://www.bricking-bavaria.de/)
Lego-Gemeinschaft in Bayern
Freelug: (http://www.freelug.org/)
French Enthusiast LEGO© User Group
1000Steine: (http://www.1000steine.de/)
Die grosse Deutsche LEGO®-Community
LGOe - LEGO Gemeinschaft Österreich / LUGNET Austria: (http://www.lgoe.at/)
LGOe - LEGO Gemeinschaft Österreich / LUGNET Austria
ItLUG: (http://www.itlug.org/)
ItLUG - Italienische LEGO User Group
Schwabenstein 2x4: (http://www.schwabenstein2x4.de)
Vom Häuslebauen: davon versteht man was im Schwabenland. Aber wir können nicht nur mit großen Bausteinen umgehen, sondern auch mit den kleinen, bunten aus Dänemark.
Gemeinschaft für LEGOFans (Elsass): (http://www.fanabriques.fr)
Education LEGO® User Group: (http://www.edulug.de)
Wir sind ein Zusammenschluss von Hochschulprofessoren, Lehrern und Lego®-Modellbauern, die schon seit einigen Jahren daran arbeiten, das Potential von Lego® Produkten für die Bildung zu nutzen.
Hierzu gehören unter anderem Workshops zu technischen und softwarebasierten Themen, wie Mindstorms® und zu allgemeinen Themen des Lego® - Modellbaus, wie z.B. Bautechniken.
swissbriques: (http://www.swissbriques.ch)
swissbriques
le Site des Fanas de la petite Brique - Lego Club in der Französischen Schweiz
afol.lu: (http://www.afol.lu)
Luxemburgische AFOL Gemeinschaft
Set- und Teileinformationen
Peeron: (http://www.peeron.com)
Referenzkatalog und Scans
Brickset: (http://www.brickset.com)
LEGO® Set reference
Nach einem Login können eigene Sets verwaltet werden; leider fehlen bei vielen älteren Sets Fotos. Kommentare zu LEGO Sets
Ritttersets: (http://www.rittersets.de)
Lugnet: (http://www.lugnet.com)
Eine der grössten Lego-Seiten mit unzähligen Bereichen (Englisch)
Bricklink: (http://www.bricklink.com/catalog.asp)
Bildergalerien
SwissLUG Bilder Pool auf Flickr: (http://www.flickr.com/groups/swisslug/pool/)
SwissLUG Bilder Pool auf Flickr
Brickshelf: (http://www.brickshelf.com)
Sicher die grösste LEGO®-Bildergalerie und unzähligen Kreationen.
Wird ende Juli (leider!) abgestellt !? Update: Brickshelf scheint gerettet und wird von LEGO Fans finanziell unterstützt.
Mocpages: (http://www.mocpages.com)
LEGO auf Flickr: (http://www.flickr.com/search/?q=Lego)
LEGO auf Flickr
Software
Blue Brick: (http://www.bluebrick.lswproject.com)
Layout Designer (Strassen, Schienen, etc)
Pictobrick: (http://www.pictobrick.de/de/pictobrick.shtml)
Software zur Erzeugung von Mosaiken aus digitalen Bildern.
Neben dem erzeugten Mosaikbild stellt PicToBrick Ihnen eine Vielzahl unterschiedlicher Ausgabedokumente zur Verfügung. Diese beinhalten unter anderem eine Materialliste (LEGO), eine Bauanleitung sowie Informationen zu den verwendeten Materialfarben und -formen.
Ldraw: (http://www.ldraw.org)
Die Standardsoftware zum erstellen von LEGO Kreationen am PC
Holly-wood: (http://www.holly-wood.it)
BrickStore: (http://www.brickforge.de/software/brickstore/)
Lego Digital Designer: (http://ldd.lego.com/download/)
Die offizielle LEGO® Software
MLCAD: (http://www.lm-software.com/mlcad/)
Track designer: (http://www.ngltc.org/train_depot/td.htm)
Software zum Erstellen von LEGO® Eisenbahnanlagen
Bauanleitungen
Rebrickable: (http://rebrickable.com/)
Combine your LEGO sets to create other sets.
What can you build? - Mit den Teilen aus den eigenen Sets andere Sets bauen!
Worldbricks.com: (http://www.worldbricks.com)
Bauanleitungen als PDF herunterladen
Brickley’s Words LEGO Instructions Cross-reference: (http://www.br-eng.info/words/index.php/search-lego-instructions/)
Brickley’s Words LEGO Instructions Cross-reference
Mit der Setnummer können über 1800 Bauanleitungen auf dem LEGO Server gesucht und als PDF heruntergeladen werden.
Peeron: (http://www.peeron.com/cgi-bin/invcgis/scans/?ct=1)
Brickfactory: (http://www.hccamsterdam.nl/brickfactory/index.htm)
Unzählige Scans von Bauanleitungen geordet nach Themen
LEGO® Bauanleitungen (PDF): (https://wwwsecure.us.lego.com/en-us/service/buildinginstructions)
Offizielle Seite mit einigen Bauanleitungen zum herunterladen (PDF)
Die Seite wurde komplett überarbeitet:
Suche nach Set Nummer, Stichwort oder Marke (Kategorie)
Konstruktionsgrundlagen
LEGO PNEUMATICS : (http://www.fifth-r.com/cssoh1/contents.htm)
LEGO PNEUMATICS
Diese Site beschäftigt sich mit LEGO® Pneumatik
LEGO® Design: (http://www.owlnet.rice.edu/~elec201/Book/legos.html)
Konstruktionsgrundlagen, Dimensionen
Understanding LEGO® Geometry: (http://www.syngress.com/book_catalog/174_lego_robo/chapter_01.htm)
Steine- und Setkauf
Brikmerge: (http://www.brickmerge.de/)
preisvergleichdienst für LEGOSets
Bricklink: (http://www.bricklink.com/)
The unofficial Online LEGO® Marketplace - hier bekommst Du einfach alles!
Lego Shop: (http://shop.lego.com/Default.aspx)
Der offizielle LEGO®-Shop
Pick a brick: (http://us.factory.lego.com/pab/default.aspx)
Einzelteine von LEGO®
Blokbricks: (http://www.blokbricks.com/)
Blokbricks
Verkauft verscheidene Custom-Eisenbahnwagons und -Loks.
Pneumatic-Schläuche
Verchiedene Sticker
Auch als Bauanleitung auf CD erhältlich
Verschiedene Lego Tips
LEGO® Factory: (http://factory.lego.com/)
Die von verschiedenen LEGO® -Fans entworfenen Modelle können bestellt werden; Bauanleitungen für LDD (Lego Digital Designer)
Marco Fierz: (http://www.m4z.ch/)
LEGO®-Occasionen
Sie haben einen Bausatz gekauft und nun ist der nicht vollständig? Kein Problem.
SwissLUG Member
Lothars Legostube Widnau: (http://www.bricklink.com/store.asp?p=Ivobern)
Auswahl an LEGO Ersatzteilen und Sets neu und gebraucht
M & L Brotzer
Unterdorfstr. 55,9443 WIDNAU
Öffnungszeiten Mo. - Fr. 12.oo - 17.oo Uhr.
Sa. 10.00 - 16.00
+41 78 801 68 10
private Homepages
LEGO-Weltrekorde: (http://www.recordholders.org/de/list/lego.html)
LEGO-Weltrekorde
Mit LEGO-Bausteinen erzielen kreative LEGO-Enthusiasten die verschiedensten eindrucksvollen Rekorde.
MCBrick: (http://www.mcbrick.de)
MCBrick - CrazyLEGO
Links, Shop, Museum (Fotogalerie), News, Lexikon, etc
Noppingen: (http://www.noppingen.de)
Noppingen, eine Lego Stadt
Gelungene Seite mit vielen detailreichen Bauten und Fahrzeugen.
Die Bewohner der Stadt erzählen Ihre Geschichte.
LEGO - Twin Towers
Spur 38: (http://www.spur38.ch)
12V Eisenbahn und Modellbau
Homepage des SwissLUG Members Fabian Graf
Homepage des Legofreaks Karl-Heinz: (http://www.vogt-com.de/)
Intressannte Homepage mit allerlei Angaben zu alten Sets, Prototypen, Sondermodellen, Entwicklung, etc.
Cool LEGO® Sites: (http://www.lugnet.com/cool/)
Präsentiert die coolsten LEGO® Sites
Beat Felber: (http://www.engineeringwithabs.ch/)
SwissLUG Member: imposante Baumaschinen aus LEGO®
Holger Matthes: (http://www.holgermatthes.de/bricks/index.htm)
Baute u.a. die Frauenkirche in Dresden aus LEGO® nach.
Horst Lehner: (http://horst-lehner.mausnet.de/lego/)
Der Stein: (http://www.derstein.de/index988874424.html)
Andrew Lipson’s LEGO® Page: (http://www.andrewlipson.com/lego.htm)
Private Homepage
Technik Konstruktionen aber auch Nachbauten von Escher Zeichnungen
Private Site by Jonathan Eric Hunter: (http://www.legogh.com/)
I create large-scale, very accurate custom models from LEGO bricks. I love to build custom LEGO vehicles (cars, boats, planes, etc.), LEGO buildings (architectural replicas or fantasy), LEGO mosaics (portraits, replicas of classic works of art), LEGO sculptures and just about anything you can think of...
LEGO Chronik von Jens Peter Kutz: (http://www.jenspeterkutz.de/lego.html)
LEGO Chronik von Jens Peter Kutz
LEGO Chronik, Logos, Kataloge 1978 - 2001, Superlative, Gallerie, Links und Literatur
Lexikon / Wiki
Weltrekorde aus LEGO-Steinen: (http://www.recordholders.org/de/list/lego.html)
Farbtabelle LEGO-Farben: (http://www.isodomos.com/ColorTree/LegoList)
Tabelle mit CYMK, RGB und Pantone-Farbangaben
Brickipedia: (http://lego.wikia.com/wiki/LEGO_Wiki)
LEGO Wiki
A LEGO encyclopedia that anyone can edit
Jeder kann Einträge verfassen (WIKI)
Brickwicki: (http://www.brickwiki.org)
Wikipedia: (http://de.wikipedia.org/wiki/Lego)
Der Eintrag über LEGO® im Wiki
LEGO® Lexikon: (http://www.hoelscher-com.de/lego/lego5_1.htm)
Deutsches LEGO® Lexikon (Private Seite)
Filme
LEGO Filme (Brickfilms) auf YouTube: (http://www.youtube.com/results?search_query=LEGO&search_type=)
LEGO Filme (Brickfilms) auf YouTube
LEGO Filme auf MyVideo: (http://www.myvideo.de/news.php?rubrik=uoijv&searchWord=LEGO&searchChannel=&searchOrder=)
LEGO Filme auf MyVideo
Making-off Bundesratswahl: (http://blog.microspot.ch/inside-msp/making-off-lego-bundesratswahl)
Brikfilm Bundesratswahl 2015 LEGOslative
Brickfilms: (http://www.brickfilms.com/)
Legolomo: (http://www.legolomo.de/)
Eisenbahn
Herby´s New LEGO® Train Depot: (http://www.fa-meier.de/lego/depot.html)
Herby’s Train Depot basiert auf dem Original Train Depot (seid 2002 nicht mehr aktualisiert) für das er alle bitmaps gezeichnet hat.
Bitmaps aller Züge der verschiedenen «Epochen»: Blue-Area, Grey-Area, 9-Volt, Remote-Control, Power-functions, Other
Lego Train Clubs (Links): (http://www.railserve.com/LEGO_Trains)
Linkliste in Englisch mit LEGO® Train Clubs
Save 9v trains: (http://www.save.9vtrains.com/)
Rettet die LEGO® 9v Züge
LEGO® wollte die 9v Linie stoppen; es gab grosse Proteste seitens der LEGO®-Fans. Die Situation hat sich etwas beruhigt; 9v Schienen sind (noch) erhältlich und in LEGO®-Factory gibt es ein Hobby Train Set und diverse Modelle.
ILTCO: (http://www.iltco.org/)
International LEGO® Train Club Organization
Die Schweizer Legobahn-12V-Seite: (http://www.l-bahn.ch)
Train Depot: (http://www.ngltc.org/Train_Depot/)
North Georgia Lego Train Club: (http://www.ngltc.org/)
Heiners 9V LEGO - Eisenbahn: (http://www.heinerberg.homepage.t-online.de/)
LUGNET Train: (http://www.lugnet.com/trains)
http://news.lugnet.com/trains/
Knud Richardt’s LEGO Modeljernbane : (http://www.sitecenter.dk/legomodeljernbane/hjemmeside/)
Knud Richardt’s LEGO Modeljernbane
Die wohl grösste private LEGO Eisenbahnanlage:
auf 100m2 wurden 485m Geleise verbaut. Darauf verkehren computergesteuert 75 Loks und 250 Wagen....
Bricworx: (http://www.bricworx.com/)
Eigene LEGO® Zug Kreationen, online shop
LEGO® Factory: (http://factory.lego.com/trains/)
Welcome to LEGO® Factory Hobby Trains!
Diverse von LEGO®-Fans entworfene Zugmodelle zum Bestellen. Bauanleitungen für LDD.
Journal / Veröffentlichungen
Brickjournal: (http://www.brickjournal.com/news)
Online-Journal
Die Ausgabe nr. 9 ist die letzte gratis Ausgabe; ab der Nr. 10 wird die auch Ausgabe gedruckt und nur noch gegen Gebühr erhältlich sein.
Deutsche Teilausgabe von BrickJournal Nr 7: (http://www.brickjournal.de/BrickJournal7german.pdf)
Café Corner und Train Set (PDF-Format)
Railbrick: (http://www.railbricks.com)
Online-Journal LEGO Hobby Train
Blog / Tagebuch
The Brick Time: (http://www.brick.jamescook.nu/)
Der tägliche Steine Wahnsinn (Blog)
The Brothers Brick: (http://www.brothers-brick.com)
Blogging everything LEGO for slightly less then 50 years
MINDSTORMS
Extreme NXT: (http://www.philohome.com/)
Extending the LEGO Mindstorms NXT to the Next Level
LEGO engineering: (http://www.legoengineering.com/)
LEGO engineering
Mikes LEGO Mindstorms page in Wien: (http://lego.brandls.info/)
LEGO® Mindstorms (offizielle Seite): (http://mindstorms.lego.com)
LEGO® Mindstorms NXT: (http://www.tik.ee.ethz.ch/~andreame/tik/public/sada/sa2006_claudia_thomas.pdf)
Semesterarbeit ETH Zürich (PDF)
Verschiedene Versuche und Messreihen mit den Sensoren
Serious LEGO®: (http://jpbrown.i8.com/)
erstaunliche Mindstorms Modelle
z.:B LEGO-Roboter löst Rubics Cube!
LEGO Mindstorms Robotics Center : (http://www.taos.ch/content/default.asp?txtParentID=1&txtCatID=35)
Das LEGO Mindstorms Robotics Center in Bern kann nach telefonischer Voranmeldung besucht werden.
Infos: 032 352 94 74
LEGO News
LEGO Google News: (http://news.google.com/news?pz=1&ned=us&hl=en&q=lego)
LEGO Google News
Promobicks - Lego News: (http://www.promobricks.de)
Klemmbausteinlyrik – LEGO® aus Erwachsenensicht: (http://www.klemmbausteinlyrik.de)
LEGO Ausstellungen
Absolut Steinchen: (http://www.absolut-steinchen.de)
LEGOAusstellung in St. Augustin bei Bonn
SteinCHenwelt: (www.steinchenwelt.ch)
SteinCHenwelt - Schweiz
Steinewahn: (http://www.steinewahn.de/ )
Steinewahn - Berlin, Deutschland
Fanweekend Dänemark: (http://www.fanweekend.dk)
KlötzCHenwelt: (http://www.kloetzchenwelt.ch)
LEGO Ausstellung Klötzchenwelt -Schweiz
Kunden / Referenzen
BlueGlass: (http://www.blueglass.ch)
Hat uns den Auftrag für den Brikfilm "Bundesratswahl 2015" erteilt